Über den VDÄA

 

Der Verband Deutscher Ärzte für Algesiologie - Berufsverband Deutscher Schmerztherapeuten e.V. (VDÄA) besteht seit 18 Jahren. Er wurde 1988 von Algesiologen als Berufsverband gegründet, um ihre berufsspezifischen Belange zu vertreten, die bisher von keinem ärztlichen Berufsverband für die interdisziplinäre Tätigkeit der Schmerztherapeuten wahrgenommen werden konnten.


Der VDÄA ist Mitinitiator des Fachverbandes SCHMERZ.

 

Unsere Aktivitäten und Ziele

 

Der Verband Deutscher Ärzte für Algesiologie e.V. setzt sich für die Anerkennung und die leistungsgerechte Vergütung algesiologischer Tätigkeit ein und berät die Körperschaften - auch und besonders in Fragen der Gebührenordnungen (EBM, E-GO und GOÄ) und der Bedarfsplanung.

 

Die ordentliche Mitgliedschaft ist an die Erfüllung der internen Anforderungen zur Qualifikation als Algesiologe gebunden.

 

Der VDÄA kooperiert mit anderen algesiologischen Organisationen im FACHVERBAND SCHMERZ.

 

Der VDÄA ist unabhängig; es werden keine Spenden angenommen.

 

Hier finden Sie den Antrag auf Mitgliedschaft.

VDÄA Logo